DU HAST FRAGEN — WIR DIE ANTWORTEN.
DU HAST FRAGEN — WIR DIE ANTWORTEN.
ALLGEMEINE FRAGEN
Unsere TinyHomes sind universell einsetzbar. Als Büro (Single Office) oder Co-Working-Space, als Hauptwohnung oder Ferienhaus, als Studio oder Präsentationsraum.
Wir haben aktuell 2 TinyHomes (Typ Remote) in TinyVille bei Wir Bauen Zukunft auf dem Projektgelände stehen. Ein Probewohnen ist unter bestimmten Vorraussetzungen möglich. Bitte kontaktiere uns.
Tiny Häuser werden von Zimmereien, Fertighausfirmen oder Privatpersonen weltweit gefertigt. Interessanterweise werden viele Tiny Häuser, die in Deutschland verkauft werden, im Ausland gefertigt. Doch es gibt auch Unternehmen wie Hauptsache Tiny, die den Bau ihrer Häuser direkt in Deutschland durchführen.
Der Vorteil, Tiny Häuser in Deutschland zu bauen, liegt auf der Hand. Durch die lokale Fertigung entstehen kürzere Transportwege, was nicht nur die Umweltbelastung verringert, sondern auch die Kosten senkt. Außerdem kann die Produktion engmaschig überwacht werden, was die Qualität der Häuser erhöht und eine schnellere Lieferung ermöglicht. Darüber hinaus werden lokale Arbeitsplätze geschaffen und die regionale Wirtschaft gestärkt.
Während viele Unternehmen im Ausland fertigen, setzt Hauptsache Tiny auf „Made in Germany“ und profitiert so von den zahlreichen Vorteilen, die eine inländische Produktion bietet. Damit leistet das Unternehmen nicht nur einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, sondern fördert auch die Wirtschaft im eigenen Land.
FRAGEN ZUM BAURECHT
Das Baurecht in Deutschland Ländersache und jedes Bundesland hat eine eigene Bauordung. Die Frage, ob eine Baugenehmigung zwingend erforderlich ist, lässt sich daher nicht pauschal beantworten. In den allermeisten Fällen ist eine Baugenehmigung erforderlich, und im Außenbereich ist immer eine Genehmigung erforderlich.
Gerne prüfen wir vorab, ob du für dein Vorhaben auf deinem Grundstück eine Baugenehmigung benötigst.
Baugenehmigungen zu erhalten, ist kein Ding der Unmöglichkeit. Gerne übernehmen wir für dich den Bauantrag.
Dass TinyHomes keine Genehmigung brauchen, wenn sie Räder haben, ist ein Gerücht und stimmt nicht. In der Bauordnung werden Gebäude bzw. bauliche Anlagen so definiert, dass diese betreten werden können und / oder durch Schwerkraft auf dem Boden ruhen. Damit sind ebenfalls TinyHomes on Wheels Gebäude bzw. bauliche Anlagen.
Wann ein Tiny House keiner Baugenehmigung bedarf, hängt weniger von der Größe, sondern vielmehr von der Nutzung und dem konkreten Standort ab. Die meisten Angaben zu verfahrensfreien Bauvorhaben (wie z.B. 10m² oder 70m³, je nach Bundesland variierend) beziehen sich eher auf Gebäude ohne Aufenthaltsräume. Ein Tiny House, welches ich ganzjährig bewohnen möchte, ist, egal wie klein, nie genehmigungsfrei.
Eine Ausnahme stellen Kleingartenanlagen, Campingplätze und Wochenendhaussiedlungen dar. In diesem Fall nicht die Landesbauordnung, sondern z.B. das Bundeskleingartengesetz.
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG, ehem. EnEV) muss nur eingehalten werden, wenn die Gebäude mehr als 4 Monate im Jahr bewohnt werden. Ist dies für dein Vorhaben erforderlich (Bauantrag), konfigurieren wir dir gerne eine GEG konforme Variante und erstellen den entsprechenden Wärmeschutznachweis.
FRAGEN ZUM PROZESS
FRAGEN ZUM PRODUKT
Unsere Tiny Häuser fangen bei 34.000 € Brutto (Remote XS ohne Innenausbau). Ein größeres Haus erhältst du ab 70.000 € Brutto (Relive M, ohne Innenausbau und Badezimmer). Ein genehmigungsfähiges bezugsfertiges Tiny gibt es ab 100.000 – 120.000 € (mit kleiner Küche + Bad). Für die Premiumvariante mit öffenbaren Dachflächenfenstern, Fußbodenheizung und Luft/Wasser Wärmepumpe, Massivholzmöbel aus Eiche, Photovoltaik Anlage mit Batteriespeicher, Holz 100 Massivbauweise solltest du mit 150.000 – 200.000 € rechnen. Selbstverständlich alles nachhaltig und lokal in unserer Manufaktur gefertigt.
Autarkie ist nicht in jedem Kontext sinnvoll und steigert die Baukosten deutlich. Frag uns gerne im Erstgespräch nach autarken Lösungen und wir bieten dir Autarke oder Teilautarke Lösungen an.
Sieh dir an, was andere über Hauptsache Tiny schreiben und besuche uns in den Sozialen Medien.
Hast du noch offene Fragen oder suchst du bestimmte Informationen? Finde Antworten in unseren FAQ!