Tiny House Planungsprozess – Einleitung & Überblick – Teil 1/3
So planst du dein Tiny House: Von der Idee bis zur Fertigstellung
Bei Hauptsache Tiny vereinen wir unsere Erfahrung aus den Bereichen Architektur und Ingenieurswesen mit handwerklicher Perfektion. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, individuelle Tiny Häuser und Lebensräume zu planen und zu bauen, die perfekt auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Hierzu setzen wir auf einen klar strukturierten Planungsprozess der sich an den Planungsphasen der HOAI anlehnt. Dieses System ermöglicht es, von einer ersten Idee gemeinsam mit euch ein Tiny House zu entwickeln und es schließlich zu einem detaillierten und durchdachten Plan zu bringen.
Warum ist eine gute Planung so wichtig?
Wir schaffen Lebensräume, die perfekt zu deinen persönlichen Bedürfnissen passen. Jedes Tiny House ist ein einzigartiges Wohnkonzept mit besonderen Herausforderungen. Eine durchdachte Planung sorgt dafür, dass:
- dein Tiny House die gesetzlichen Anforderungen erfüllt und einhält
- der vorhandene Platz optimal genutzt wird
- dein Budget eingehalten wird und
- du lange Freude an deinem Tiny House hast.
Nachfolgend erklären wir euch, was genau das im Einzelnen bedeutet und welche Leistungen wir in welchem Planungsschritt erbringen.
Unser ganzheitlicher Ansatz von der ersten Idee bis zur finalen Fertigstellung, kombiniert mit unserem Streben nach höchster Qualität und maßgeschneiderten Lösungen, zeichnet uns bei Hauptsache Tiny aus. Dies macht unser Angebot einzigartig und sichert Ihnen ein Tiny House, das deinen individuellen Bedürfnissen und Wünschen optimal entspricht.
Die Planungsphasen im Überblick
Unser Prozess umfasst folgende Schritte:
- Grundlagenermittlung (LP1) – Deine Ideen und Wünsche in konkrete Anforderungen übersetzen
- Vorplanung (LP2) – Erste Entwürfe und eine grobe Kostenschätzung
- Entwurfsplanung (LP3) – Ausarbeitung eines detaillierten Designs
- Genehmigungsplanung (LP4) – Alles Rechtliche klären
- Ausführungsplanung (LP5) – Erstellung von Bauzeichnungen und Vorbereitung der Fertigung
- Werkplanung (WP) – Technische Details und Materialplanung
- Bauleitung (LP8) – Sicherstellung einer reibungslosen Umsetzung
- Abschluss & Dokumentation (LP9) – Dein Tiny House ist bezugsfertig!
Neugierig? Im nächsten Artikel erfährst du, wie aus deiner Idee ein konkretes Konzept wird.
News
Tiny Häuser als altersgerechtes Zuhause
Bei Hauptsache Tiny arbeiten erfahrene Planerinnen und Planern aus den Bereichen Architektur und Ingenieurswesen…
Read MoreNachhaltigkeit, Rechtliches
Gebäudeenergiegesetz – GEG
Bei Hauptsache Tiny arbeiten erfahrene Planerinnen und Planern aus den Bereichen Architektur und Ingenieurswesen…
Read MoreBaurecht, Rechtliches
Genehmigungsfreiheit von Tiny Häusern
Diese Frage wird von den jeweiligen Landesbauordnungen unterschiedlich beantwortet. Die Rede ist hierbei von genehmigungsfreien und verfahrensfreien Bauvorhaben…
Read More